Die drei ??? (ausgewählte Folgen)

Kinder- oder Jugend-Mystery-Krimi-Hörspielserie über drei Juniordetektive, die seit den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts über zweihundert Fälle aufgeklärt haben.

Die drei ??? sind wohl die Kult-Hörspielserie für alle, die in den Achtzigern aufgewachsen sind. Drei Jungs, einer übergewichtig und superschlau (Justus Jonas), einer sportlich und ängstlich (Peter Shaw) und einer so dazwischen (Bob Andrews) lösen mysteriöse Fälle.

Ich habe Euch für diesen Blogpost meine Lieblingsfolgen herausgesucht. Diese eignen sich zum gemeinsamen Hören mit der Familie, wenn die Kinder wenigstens 10 Jahre alt sind, oder so – davor ist das wahrscheinlich noch zu gruselig. Aber auch alleine auf dem Sofa, eingewickelt in eine Decke und mit einer Tasse Kakao dabei werden sowas von Kindheitserinnerungen wach, das es eine Art hat.

Die Nummerierung der Folgen ist wenigstens so mysteriös wie viele Fälle der drei ???, was daran liegt, dass die deutschen Übersetzungen der Bücher nicht der Originalreihenfolge folgten. Und als man die Bücher dann in Hörspiele umgeschrieben hat, hat man auch diese Reihenfolge wieder über den Haufen geworfen.

Meine Empfehlungen orientieren sich an der Reihenfolge der Originalbücher. Da es aber wenig bis gar keine folgenübergreifende Inhalte gibt, ist die Reihenfolge nicht so wichtig. Man muss aber wissen, dass Justus, Peter und Bob zwischen der Hörspielfolge 46 und 47 (oder zwischen Buch 45 und 46, was natürlich unterschiedliche Geschichten sind) spontan etwa drei Jahre altern und den Führerschein machen. Die Empfehlungen sind aber alle aus den ersten Fällen, von daher ist das hierfür egal.

… und das Gespensterschloss

Die erste Geschichte der drei Detektive (Hörspielfolge 11, Buch 1). Die drei ??? bekommen von Alfred Hitchcock den Auftrag, ein Spukschloss als Kulisse für einen Gruselfim zu finden. Natürlich steht ganz in der Nähe von Rocky Beach ein solches in einem verlassenen Canyon herum, Justus, Peter und Bob begeben sich auf die Suche nach dem Spuk und seiner Ursachen und werden dabei in allerlei gruselige und gefährliche Situationen verwickelt.

Ausgaben:

  • Audio-CD (4,99 €)
  • YouTube Premium
  • Apple Music (6,99 €)
  • Amazon Music Unlimited
  • Buchausgaben:
    • Kindle (5,99 €)
    • ePUB (Tolino, 5,99 €)
    • gebundenes Buch (gebraucht ab 1 € bei Amazon)
  • Der Kriminalfilm „Die Drei ??? Das Verfluchte Schloss“ (sic) basiert lose (und ich meine wirklich lose) auf diesem Fall.
    • Amazon Prime (HD: leihen 3,99 €; kaufen 9,99 €)
    • YouTube Premium (HD: leihen 3,99 €; kaufen 9,99 €, SD: leihen 2,99 €; kaufen 7,99 €)

… und der Superpapagei

Im zweiten Fall der drei ??? (Hörspiel 1, Buch 8) passiert ausnahmsweise mal nichts Mysteriöses, aber das Finale (soviel will vorab verraten) spielt nachts auf einem Friedhof. Die drei Detektive sollen engagiert werden, einen verschwunden Papageien wiederzufinden. Oder vielleicht doch nicht? Der potentielle Auftraggeber sendet widersprüchliche Signale. Mit einer Pistole! Und was hat der aggressive Mister Claudius damit zu tun, der den Jungen unverhohlen droht? Und dann gibt es auch noch ein gekrächztes Literaturrätsel. Das ist wirklich ein spezialgelagerter Sonderfall.

Ausgaben:

… und der seltsame Wecker

Ein Wecker, der schreit, als würde gerade eine arme Seele langsam zu Tode gefoltert, ist der Aufhänger zum neunten Fall (Hörspiel 12, Buch 4). Hinzu kommt ein Postenlauf und dann ein verworrenes Rätsel, aber diesmal überhaupt keine Geister, Gespenster oder anderes grusliges Zeug. Und gefoltert wird auch keiner. Aber der Schrei des Weckers geht echt durch Mark und Bein.

Ausgaben:

… und der sprechende Totenkopf

Im elften Fall der drei ??? (Hörspiel 6, Buch 5) geht es sofort richtig gruselig zu, denn Justus kommt in den Besitz eines Totenschädels, der angeblich sprechen kann. Gründliche Untersuchungen des Schädels bringen keine Erkenntnisse – und dann spricht er Justus nachts an (und sagt später „Buh!“ zu Tante Mathilda, als sie um ihn herum Staub wischt). Die rätselhaften Sprüche des Schädels bringen die drei Detektive in Kontakt mit einer merkwürdigen Wahrsagerin. Alles scheint irgendwie mit einem Bankraub in Verbindung zu stehen, und auf der Suche nach des Rätsels Lösung ist plötzlich eine Bande von Verbrechern hinter den drei Detektiven her.

Ausgaben:

… und der Phantomsee

In einer alten Seemannskiste und im neunzehnten Fall (Hörspiel 2, Buch 18) findet sich ein Hinweis auf einen versteckten Schatz. Diesen wollen die drei ??? zusammen mit den Nachkommen des Seemanns finden. Aber auch ein finsterer Bösewicht namens Java Jim ist hinter dem Schatz her, und scheint Justus, Peter und Bob immer einen Schritt voraus zu sein. Die Suche führt in eine Western-Geisterstadt und schließlich mitten in Nacht und Nebel auf den Phantomsee.

Ausgaben:

… und der Karpatenhund

Etwas weniger mystisch, aber um so mysteriöser ist der dreiundzwanzigste Fall (Hörspiel 3, Buch 21) der drei Detektive. Die drei ??? werden von Mr. Prentice gerufen, weil es in seiner Wohnung spukt. An Übernatürliches glauben die drei Detektive nicht, also gehen sie gleich dazu über, mit natürlichen Mitteln auf Geisterjagd zu gehen. Die gläserne Figur eines mystischen Hundes verschwindet, und alle Einwohner des Hauses sind sehr verdächtig. Dann wird der Pfarrer niedergeschlagen, eine Nachbarin vergiftet und in einer Wohnung bricht Feuer aus. Wie hängt das alles zusammen – und wo ist bloß dieser Hund?

Ausgaben:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert