Jugendbandenhörspielparodie. Vier stereotype Jugendliche erleben ein hanebüchenes Abenteuer.
Die Bande
Erinnert Ihr Euch an TKKG? Die Jugendbande mit den stereotypen Charakteren und den Bösen, die immer anhand gesellschaftlicher und populärer Vorurteile und Stereotypen zu erkennen waren? Mit präventiver Gewalt von Seiten des starken Anführers und dem Mädchen, dass bei gefährlichen Einsetzen immer schön nach Hause ins Bett musste? Wenn man diese Hörspiele heute hört, kommen sie einem schon sowieso wie eine Parodie auf die Hörspielkultur der Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts vor. Und das schreibe ich, obwohl ich TKKG wirklich, wirklich gerne gehört habe.
Die Macher der Ferienbande um Kai Schwind und Sven Buchholz aber bringen dies auf eine völlig neue Ebene und gestalten Hörspiele, die hanebüchener nicht sein könnten.
Bernd, früher genannt Beate, der sportliche Anführer, Baul, der Computerexperte und das Gehirn, Bröckchen, der dauernd isst und zu sonst nichts zu gebrauchen ist, Babsi, das Mädchen der Ferienbande und natürlich der Hund Bambi bilden die titelgebende Ferienbande.
Nachdem sie zunächst in bis-zu-fünf-Minuten-Radiospots kurze „Fälle“ aufklärten, ist „…und die entsetzlichen Ferien“ das erste Hörspiel in voller Hörspiellänge, das die Ferienbande bestreitet.
Die Geschichte
„Endlich waren Sommerferien, die Ferienbande freute sich schon seit Wochen auf diesen Tag, denn unsere vier Helden hatten etwas Aufregendes geplant: Bernd, Bröckchen, Baul und Babsi wollten ins Ferienlager nach Rügen. Natürlich würde Bambi der Hund auch dabei sein“ (Quelle: CD, Track 2). Ikonischer kann ein Jugendhörspiel nicht sein.
Danach werden die Mitglieder der Bande eingesammelt und es geht mit der Bahn ins Ferienlager. Eine Radtour wird unternommen, ein merkwürdiger Kauz am Strand getroffen und einem Lagerfeuer beigewohnt. Und dann ist plötzlich der stille Junge verschwunden. Das ist natürlich ein Fall für die Ferienbande.
Diese macht sich dann gleich auf in den dunklen Wald und ins Gruselhaus, um das schreckliche Geheimnis aufzuklären. Ein dunkler Gang kommt allerdings nicht vor, hierfür muss man schon zu Folge 2 greifen.
Das Hörspiel
Das Hörspiel ist gleichzeitig eine treffende Persiflage von und eine Hommage an TKKG. Die vierte Wand muss nicht gebrochen werden, denn sie ist praktisch nichtexistent und der Plot-Twist am Ende kommt wirklich überraschend. Ich kann dieses Hörspiel und die ganze Serie Menschen, die mit TKKG großgeworden sind, sehr empfehlen. Anderen eher nicht, weil sie kaum eine Chance haben, die Witze zu verstehen.
Mittlerweile gibt es elf vollwertige Hörspiele der Ferienbande, und der Wahnsinn nimmt mit jeder Folge weiter seinen Lauf.
Ausgaben:
- Amazon MP3-Album (6,99 €)
- Audible (8,95 € oder 1 Guthaben)
- Apple Music
- Spotify
- Thalia MP3-Download (5,99 €)