Satiresendung. Bericht über, Analyse und Persiflage von Medienformaten und -hypes.
Dieser Kanal ist die Internetfortführung der Fernsehsendung Walulis sieht fern (die Älteren werden sich erinnern). Mit der Verschiebung von Fernsehen ins Internet wird auch das Internet zum Gegenstand der Berichterstattung.
Walulis betrachtet aktuelle Entwicklungen und Hypes in Medien, überwiegend YouTube, aber auch Fernsehen und ganz allgemein Internet-Hypes. Hierbei werden diese vorgestellt und Persifliert genommen.
Der Gegenstand des Berichtes ist immer sehr gründlich und ordentlich recherchiert und wird dann mit den Mitteln des Humors dem Publikum präsentiert.
Zusätzlich kommen Running Gangs zum Einsatz, wie regelmäßige und überzogene Hitlervergleiche (als Anwendung der in Webforen verbreiteten Tendenz, das in jeder Online-Diskussion „mit zunehmender Dauer die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen Nazi-Vergleich einbringt, dem Wert Eins annähert“ (Godwin’s law)). Auch Einblendungen von verschiedenen typischen Charakteren wie das renommierte Biernbaum-Institut als Parodie von Meinungsforschungsinstituten („Das sind sehr renommierte Ergebnisse“) gehören zum Tagesgeschäft.
Am schönsten beschreibt sich der Kanal aber selbst: „Die Medikamentenausgabe im Irrenhaus Internet. Das Gegengift zum YouTube-Schrott. Wir kennen uns mit Medien aus. Und wie man sie verarscht.“
Kanal-Link: https://www.youtube.com/user/walulissiehtfern
Eine Antwort auf „Walulis“