Steampunk-Mystery-Hörspiel. Der geniale Schriftsteller Oscar Wilde wird gezwungen, als eine Art Geheimagent für die britische Krone tätig zu werden und unter Einsatz seines Lebens die Kohlen aus dem Feuer zu holen, die für die „Offiziellen“ zu heiß sind.
Die Geschichte lehrt uns, dass Oscar Wilde wegen sogenannter homosexueller „Unzucht“ zwei Jahre ins Zuchthaus weggesperrt wurde und wegen in dieser Zeit ruinierter Gesundheit später verarmt starb. Was wäre, wenn es anders gekommen wäre?
Handlung
Der Schriftsteller und Lebemann Oscar Wilde wird während einer Razzia aufgegriffen, halb tot geprügelt und soll wegen homosexueller „Unzucht“ ins Zuchthaus. Diese Drohung nutzt Mycroft Holmes (der Bruder des berühmten Ermittlers von Athur Conan Doyle) aus, um ihn unter Druck zu setzen: Entweder er wird für seinen Lebenswandel weggesperrt, oder er arbeitet als eine Art Geheimagent, sogenannter Sonderermittler der Krone, an Fällen, die für die „normalen“ Ermittlungsbeamten zu schwierig, zu verworren oder zu gefährlich sind (kennen wir diese Idee nicht schon irgendwo her?).
Also nimmt Wilde an und wird Sonderermittler unter der strengen Knute von Mycroft Holmes. Diese Entscheidung bereut er eigentlich sofort, aber umso mehr, als ihn schon seinem ersten Fall, ein angeblicher Selbstmord, in Lebensgefahr bringt. Der geheimnisvolle Zirkel der Sieben bedroht das komplette Empire – und das ist nur der Anfang.
Hörspiel
Das Hörspiel ist spannend, die Sprecher sind wirklich gut, die Effekte richtig eingesetzt und das ganze Drumherum sorgt dafür, dass man sich wunderbar in das viktorianische Zeitalter versetzt fühlt. Die Hörspiele haben ein hohes Tempo und sind spannend inszeniert, und die Geschichten sind entsprechend geschrieben.
Man hat aber bei der ersten Folge noch das Gefühl, dass sich Autor wie Sprecher erst richtig in den Stoff einfühlen müssen – das wird aber schon in der zweiten Folge deutlich runder. Da der Verlag so freundlich ist, die ersten beiden Folgen kostenlos zur Verfügung zu stellen (siehe YouTube-Link unten), kann man sich problemlos diese beiden Hörspiele zur Probe anhören, bevor man dafür Geld ausgibt.
Der Maritim-Verlag verlegt mit „Jules Verne – Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg“ und „Irene Adler – Sonderermittlerin der Krone“ noch zwei weitere Hörspielserien im selben Universum, deren Geschichten sich teilweise überlappen, ergänzen oder berühren.
Ausgaben:
- CD (6,99 €)
- Audible (5,95 € oder 1 Guthaben)
- Amazon Music Unlimited
- iTunes ($ 4.99)
- YouTube