Marti Fischer, Stimmenimitator, Comedian und nicht zuletzt Musiker erklärt unterschiedliche Musikstile.
In seinem Kanal „Wie geht eigentlich Musik““ nimmt Marti Fischer unterschiedlichste Musikstile unter die Lupe. Dafür nimmt er sich jedes Musikinstrument, das in diesem Genre üblicherweise vorkommt heran und erklärt, was es in diesem Genre so tut. Dann spielt er es entsprechend ein. Am Ende des Videos werden dann alle Teile zu einem ganzen Stück zusammengefügt. So entsteht in jedem Video ein Musikstück des besprochenen Stils, und zumindest mir scheint es jedes Mal so zu sein, als wäre es ein originäres Stück und nicht eines, das zu Demonstrationszwecken aus Versatzstücken entstanden ist.
Marti Fischer legt dabei sein Hauptaugenmerk auf die Musik selbst. Weder steigt er tief in die Musiktheorie ab, noch ist die Bedeutung der Musik, ihre kulturelle Einordnung oder ihre Einflüsse oder Beeinflussungen sein Hauptaugenmerk. Vielmehr tropfen diese Informationen immer wieder am Rande aus ihm heraus, während sich seine Videos im Kern um das „Wie“ drehen.
Die Videos sind angereichert mit komödiantischem, Stimmimitationen und kleinen Anspielungen auf andere Musiken. Dadurch sind sie nicht nur sehr lehrreich, sondern außerdem sehr unterhaltsam. Und bei mittlerweile 48 Videos in dem Kanal sind bestimmt auch schon Deine Lieblingsgenres vorhanden.
Kanal-Link:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLjKby8LFmWliY6E_COWhIUTFYRtCCmdV7