Niemalsland (Neil Gaiman)

Urban Fantasy. Junger Geschäftsmann wird in die Welt des „Unter London“ hineingezogen und versucht, sein normales Leben zurückzubekommen.

Der junge Geschäftsmann Richard Mayhew findet auf dem Weg zu einem gemeinsamen Abendessen mit seiner Verlobten und ihrem einflussreichen Chef ein verletztes Mädchen, das sich selbst Door nennt. Anstatt zu seinem Termin weiterzugehen, nimmt er das Mädchen kurzerhand bei sich auf. Diese bittet ihn, als sie sich wieder erholt hat, den Marquis de Carabas zu finden und zu ihr zu bringen, welcher dann mit Door aus Richards Leben verschwindet.

Bekanntermaßen keine gute Tat ungesühnt: Kurz nach diesen Eeignissenr darauf bemerkt Richard, dass er anscheinend verschwunden oder unsichtbar ist, weil die Menschen aus seinem alten Leben ihn entweder übersehen oder nicht zu kennen scheinen. Ohne Job, ohne Wohnung und ohne Verlobte macht er sich auf, Door und den Marquis zu suchen, um von ihnen sein altes Leben zurückzuverlangen.

Was folgt, ist eine Reise durch ein London, von dessen Existenz Richard (und alle anderen normalen Menschen) nichts ahnen: Merkwürdige Leute, Kreaturen und Rituale sind zu erleben, die U-Bahn bietet tödliche Gefahren, es gibt Engel zu Orten. Das alles kann Richard aber nicht in Ruhe auf sich wirken lassen, denn Killer sind hinter ihm her, bald schließt sich ihm eine legendäre Kriegerin und Bodygard an, und plötzlich ist Richard auf der Suche nach seinem alten Leben in eine Quest um das Leben von Door und ihrer Familie verwickelt, die ohne Schwierigkeiten sein eigenes kosten könnte.

Der Roman ist das Buch zur (leider nicht ins Deutsche übersetzten) TV-Miniserie Neverwhere von Neil Gaiman.

Ausgaben:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert